Studium Erziehungswissenschaften an der Universität Koblenz-Landau (Abschluss 1991)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung (1991-1993) Abteilung:
Motivation und Handeln (gegründet von Heinz Heckhausen)
18 Jahre Forschung und Lehre an der Universität Konstanz am Lehrstuhl für Sozialpsychologie und Motivation
bei Peter Gollwitzer, u.a. wissenschaftliches DFG-Projekt:
Vorsätze und Handlungsregulation (mit Peter Gollwitzer), Self-regulaton and life success (mit Anja Achtziger)
Promotion im Fachbereich Psychologie an der Universität Konstanz (1998)
Forschungsaufenthalt an der New York University (2000)
Frauenbeauftragte der naturwissenschaftlichen Sektion an der Universität Konstanz (2001/2002)
Gutachterin für internationale Wissenschaftsjournale (z.B. Social Psychological and Personality Science, Journal of
Experimental Social Psychology, British Journal of Social Psychology, Personality and Social Psychology Bulletin)
Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospitzbegleiterin beim Hospitz e.V. Radolfzell und ehrenamtliche Mitarbeit in derSterbe- und Trauerbegleitung (2003-2007)
Psychotherapeutin (HPG) Prüfung am Gesundheitsamt Freiburg (2006)
Fünfjährige Ausbildung zur klinischen Gestalttherapeutin am IGW Würzburg (Abschluss 2009)
Weiterbildung insensory awareness bei Peggy
Zeitlicher (München) und Luise Boederer (New York, 2000)
zweijährige Fortbildung in Psychotherapie und Spiritualität bei Katharina Martin und Tom Holmes (2014-2016)
Freiberufliche Seminartätigkeiten, Coaching und Psychotherapie (seit 2005)
viermonatige Pilgerreise von Konstanz nach Santiago de Compostella (2011)
Hobbys: Gärtnern, Motorradfahren, Wandern und Tanzen